GLENN GOULD BACH FELLOWSHIP
BEWERBUNGEN
Bewerbungen für das Glenn Gould Bach Fellowship 2023-2025 werden im April 2022 geöffnet. Aktualisierte Bewerbungsdetails für das nächste Fellowship werden in Kürze veröffentlicht.
BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Bewerbungen müssen eine detaillierte Biografie, eine Diskografie und eine Filmografie (d.h. eine Liste professionell produzierter Audio- und Videoaufnahmen, idealerweise mit entsprechenden Links) sowie einen Projektvorschlag enthalten. Biografien (maximal zwei Seiten) enthalten neben den persönlichen Daten Angaben zum Bildungshintergrund der Bewerber, zu ihren Erfahrungen im Konzertleben sowie Höhepunkte der bisherigen Laufbahn. Links zu mindestens einer Stunde gefilmter Live-Aufführungen sind wünschenswert, dabei können leider nur professionell hergestellte Materialien berücksichtigt werden. Schließlich reichen die Bewerber eine Projektidee (maximal eine Seite) für das Stipendium ein, die sich auf Musik des Barock konzentriert. Darin sollten sie skizzieren, welche grundlegenden Ziele das Projekt hat und wie es zu erreichen ist. Bewerber sollten kompakt erläutern, welche Philosophie ihrem Projekt zugrunde liegt und wie das fertige Kunstwerk dem musikalischen Werk eine neue Perspektive verleiht.
Ablauf des Verfahrens
(für Glenn Gould Bach Fellowship 2020 / 21 / 22

25. Mai 2020; Start der Fellowship; Bewerbungen für das Glenn Gould Bach Fellowship 2021-23 sind möglich

30. September 2020 (um 17 Uhr GMT): Bewerbungsschluss für das Glenn Gould Bach Fellowship 2021-23.

Oktober 2020: Der Vorauswahlausschuss erstellt eine Auswahlliste der Kandidaten.

Im November 2020 finden für Kandidaten in der engeren Auswahl Gespräche mit der entscheidenden Jury statt.

Ankündigung des nächste Glenn Gould Bach Fellow 2021-2023 beim Thüringer Bach Festival.

Das neue Archiv für das Glenn Gould Bach Fellowship wird im Herbst 2022 veröffentlicht.